Überblick zur Wanderung
Die Große Weinwanderung rund um Bürgstadt verbindet Natur, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen von Churfranken. Auf rund 15 km mit einem positiven Höhenunterschied von 360 Hm erwartet Wanderer ein abwechslungsreicher Rundweg durch Wälder, Weinberge und historische Stätten.
Nach einem stetigen Aufstieg über den Wannenberg öffnet sich ein wahres „Geschichtsbuch zum Durchwandern“: Skulpturen und Rekonstruktionen machen die Nibelungensaga und keltische Geschichte lebendig. Beim Abstieg bieten die Centgrafenkapelle und Aussichtspunkte herrliche Panorama-Blicke über das Maintal und Miltenberg.
Route & Highlights
Die Wanderung führt durch die Großlage „Hundsrück“, entlang des Fränkischen Rotweinwanderwegs, vorbei an historischen Steinbrüchen mit „Heunefässern“ und durch idyllische Weinberge. Im historischen Ortskern von Bürgstadt laden Häckerwirtschaften und Winzerbetriebe zur Einkehr ein – inklusive Weinproben und regionaler Spezialitäten.
Highlights der Weinwanderung:
- Centgrafenkapelle aus dem 15. Jahrhundert mit Panorama-Blick auf Maintal & Miltenberg
- Keltischer Ringwall und historische Steinmetz-Werksstätten
- Nibelungensteig mit Skulpturen und Geschichten
- Historischer Steinbruch mit „Heunefässern“
- Fränkischer Rotweinwanderweg durch idyllische Weinlagen
- Wandern durch die Weinberge der Großlage „Hundsrück“
- Historische Altstadt von Bürgstadt mit Rathaus, Martinskapelle & Fachwerkhäusern
- Häckerwirtschaften mit herzhaft-regionaler Kost
- Möglichkeit zur Weinprobe bei lokalen Winzern
Daten zur Tour
- Länge: ca. 15 km
- Gehzeit: ca. 4 Std. 20 Min
- Positiver Höhenunterschied: ca. 360 Hm
- Start/Ziel: Parkplatz Tabakscheune, Bürgstadt
- Einkehrmöglichkeiten: Häckerwirtschaften & Restaurants
Weitere Infos: Bürgstadt – Weinort mit Herz und Geschichte und www.buergstadt.de/freizeit-tourismus
Hinweise zum Odenwald-Kalender
Diese Wanderung wurde im „Odenwald-Kalender 2025 – Die schönsten Wanderungen“ veröffentlicht. Der Kalender enthält 12 ausführlich beschriebene Wanderrouten aus dem Odenwald, inklusive Tipps zu Anreise, Kultur und Einkehr.
- Kalendervorschau auf der Verlagsseite: Odenwald-Kalender 2025
- Direktbestellung: www.timon-goelz.com oder E-Mail: mail@timon-goelz.com
- Preis: 5 € zzgl. 2 € Versandkosten
Bereits erhältlich ist der Nachfolgekalender 2026 (ISBN: 978-3-948028-41-1), im Buchhandel oder online bestellbar: https://timon-goelz.com/pages/odenwald-kalender
